Musique medievale au Saint Antoine l‘Abbaye
De Coloribus
Marc Vervisch Domingo, flûte à bec
Silvia Berchtold, flûte à bec
De Coloribus
Marc Vervisch Domingo, flûte à bec
Silvia Berchtold, flûte à bec
“Telemann goes East” am Kultursommer Wien.
Ausschnitte aus “Im Kreise Ottobonis” im Spanischen Saal, am Schlossfest Schloss Ambras.
Schlossfest Ambras 2025 - Innsbrucker Festwochen der Alten Musik
Duo mit Daria Spiridonova. Concerto mobile an verschiedenen Orten im öffentlichen Raum.
Duo mit Daria Spiridonova. Concerto mobile an verschiedenen Orten im öffentlichen Raum.
Duo mit Daria Spiridonova. Musica montana, Almkonzert.
Duo mit Daria Spiridonova. Musica montana, Almkonzert.
Musikalische Gestaltung des Kongresses “Zen und die Zukunft” im Landguet Ried.
Ostschweizer Tradition trifft auf Volksmusik aus aller Welt.
Zusammen mit Stefan Kägi. Infos folgen.
Das indische Epos Mahabarata als Theater mit Musik und Tanz.
Tra Noi spielt ihr Programm “Telemann goes East” in der Bibliothek Polling:
Eine Kurzfassung meines Musiktheaters Di(v)e mit anschließender Podiumsdiskussion über die umweltethischen Produktionsbedingungen von Kunst und über verschiedene Ansätze zur Passgenauigkeit von Form und Inhalt. Brot und Wein, Herzjesu Kriche:
Songs von Queen und Barock? Diesen Spagat wagen wir, das Ensemble Masilka, am Sonntag 20.7.25 in der Teufelsküche. Zusammen mit den aus Landsberg stammenden Musikerinnen Maura Knierim (Harfe) und Katharina Pitl (Geige) verbinden wir Ausschnitte aus Henry Purcell‘s Oper „The Fairy Queen“ mit Songs der Rockband Queen und verschmelzen diese zu einer kleinen musikdramatischen Reise durch magische Wälder mit liebestrunkenen und liebesbetrunkenen Feen. Die Reise führt zum Höhepunkt ins Restaurant Teufelsküche. Das Trio erweitert sich dazu mit zwei weiteren lokalen MusikerInnen: dem Schlagzeuger Juri Jangl und der Sängerin Hannah Berger. Beginn erste Aufführung 15:30 Uhr, zweite Aufführung 18:30 Uhr.
Treffpunkt bei gutem Wetter am Parkplatz an der Straße nach Pitzling, circa 500 Meter südwestlich der Abfahrt von der Ummendorfer Straße Richtung Pitzling (siehe Zeichnung), auf der rechten Seite. Treffpunkt bei schlechtem Wetter direkt im Restaurant Teufelsküche.
Anmeldung erbeten bis Samstagabend, den 19.07.25 an gigkonzert@web.de. Bei Fragen zum Treffpunkt bitte ebenfalls an diese Adresse wenden.
Songs von Queen und Barock? Diesen Spagat wagen wir, das Ensemble Masilka, am Sonntag 20.7.25 in der Teufelsküche. Zusammen mit den aus Landsberg stammenden Musikerinnen Maura Knierim (Harfe) und Katharina Pitl (Geige) verbinden wir Ausschnitte aus Henry Purcell‘s Oper „The Fairy Queen“ mit Songs der Rockband Queen und verschmelzen diese zu einer kleinen musikdramatischen Reise durch magische Wälder mit liebestrunkenen und liebesbetrunkenen Feen. Die Reise führt zum Höhepunkt ins Restaurant Teufelsküche. Das Trio erweitert sich dazu mit zwei weiteren lokalen MusikerInnen: dem Schlagzeuger Juri Jangl und der Sängerin Hannah Berger. Beginn erste Aufführung 15:30 Uhr, zweite Aufführung 18:30 Uhr.
Treffpunkt bei gutem Wetter am Parkplatz an der Straße nach Pitzling, circa 500 Meter südwestlich der Abfahrt von der Ummendorfer Straße Richtung Pitzling (siehe Zeichnung), auf der rechten Seite. Treffpunkt bei schlechtem Wetter direkt im Restaurant Teufelsküche.
Anmeldung erbeten bis Samstagabend, den 19.07.25 an gigkonzert@web.de. Bei Fragen zum Treffpunkt bitte ebenfalls an diese Adresse wenden.
Meditationsmusik zur Verabschiedung vom Lassalle Haus.
MINI-FANTASY-FESTIVAL | Kreiskulturtage 2025
Feen-Musik für Kinder.
Feen-Musik für Kinder am Windachspeicher Landsberg.
Buchvernissage zum 10-jährigen Jubiläum Stadtkloster Zürich.
Masilka im Duo (Maura Knierim Harfe und Silvia Berchtold, Blockflöten).
Tra Noi spielt ihr neues Programm “Im Kreise Ottobonis”:
Internationale Händel-Festspiele Göttingen (haendel-festspiele.de)
"Krishna and Kamsa", Theatre, Dance and Music.
zusammen mit Stefan Kägi (Electronics, Klavier).
zum Rama-Nami-Festival.
musikalische Umrahmung zum Vortrag “Emptiness in the Vedic and Buddhist tradition” (Adarsh Sitapati).
Vernissage Edlyn Brucker “was sich zeigt”.
ANOTHERensemble and friends.
Silvia Berchtold, Blockflöte
Gerhard Abe-Graf, Cembalo
Konzerte | Evangelische Kirchengemeinde Landsberg am Lech (landsberg-evangelisch.de)
Konzert im Kerzenlicht.
Tra Noi in Thiré
Hauskonzert mit Daria Spiridonova (Barockgeige, Guitarlele). Bitte Anmeldung unter silviaberchtold@web.de, dann wird die Adresse bekannt gegeben.
Das Programm untersucht Einflüsse von Volks- und Tanzmusik in der Barockmusik. Barocke Werke verschiedener Nationalstile werden ihrer jeweiligen Folklore gegenübergestellt und mit Volks- und Tanzmusik der heutigen Zeit zu einem ungewöhnlichen Pasticchio zusammengeflochten.
Es erklingen unter anderem Werke von Georg Philipp Telemann, dem italienischen, vorwiegend in England und Irland tätigen Francesco Geminiani, aus dessen Werk der Titel stammt, aus der Uhrovska Kollektion und Transkriptionen heutiger Tanzmelodien.
Daria Spiridonova, Barockgeige, Guitalele
Silvia Berchtold, Blockflöten, Tinwhistle
Sleepy Body
Das Programm untersucht Einflüsse von Volks- und Tanzmusik in der Barockmusik. Barocke Werke verschiedener Nationalstile werden ihrer jeweiligen Folklore gegenübergestellt und mit Volks- und Tanzmusik der heutigen Zeit zu einem ungewöhnlichen Pasticchio zusammengeflochten.
Es erklingen unter anderem Werke von Georg Philipp Telemann, dem italienischen, vorwiegend in England und Irland tätigen Francesco Geminiani, aus dessen Werk der Titel stammt, aus der Uhrovska Kollektion und Transkriptionen heutiger Tanzmelodien.
Daria Spiridonova, Barockgeige, Guitalele
Silvia Berchtold, Blockflöten, Tinwhistle
das kleine Konzert - Kulturforum-Lutherkirche (kultur-forum-lutherkirche.de)
Daria Spiridonova, Geige, Guitarlele
Silvia Berchtold, Blockflöten, Tinwhistle
Weihnachtskonzert mit Mélina Perlein-Féliers, Harfe und Hanna Meister, Klavier/Gesang.
mit Mélina Perlein-Féliers, Harfe
Weihnachtskonzert und musikalische Messgestaltung. Mit Mélina Perlein-Féliers (Harfe) und Hanna Meister (klavier, Gesang)
Weihnachten feiern "Ein neues Lied erklingt" - Lassalle-Haus
Weihnachten feiern im Lassalle Haus.
Infos und Anmeldung unter:
Weihnachten feiern "Ein neues Lied erklingt" - Lassalle-Haus
Gottesdienstgestaltung zum ersten Advent.
Wir spielen Ausschnitte aus unserem Programm “Doppio - Neue und Alte Musik für Doppelflöte” für Générations France Musique, le live
Silvia Berchtold, Doppelflöte
Colin Heller, Citole, Moraharpa, Tambourin, Fidel, Quintern
“Telemann goes East” in Litauen.
Sleepy Body?
Das Programm untersucht Einflüsse von Volks- und Tanzmusik in der Barockmusik. Barocke Werke verschiedener Nationalstile werden ihrer jeweiligen Folklore gegenübergestellt und mit Volks- und Tanzmusik der heutigen Zeit zu einem ungewöhnlichen Pasticchio zusammengeflochten.
Es erklingen unter anderem Werke von Georg Philipp Telemann, dem italienischen, vorwiegend in England und Irland tätigen Francesco Geminiani, aus dessen Werk der Titel stammt, aus der Uhrovska Kollektion und Transkriptionen heutiger Tanzmelodien.
Daria Spiridonova, Barockgeige, Guitalele
Silvia Berchtold, Blockflöten, Tinwhistle
Kalender - Bayerisches Nationalmuseum (bayerisches-nationalmuseum.de)